Costa dei Gelsomini: magischer Schatz der Biodiversität
Es ist die südlichste Riviera von Kalabrien mit Blick auf das blaue Ionische Meer. Eines der reichsten und wildesten Küstengebiete Italiens, das seinen Namen vom Anbau dieser wunderschönen Kletterpflanze erhält, die in seinem Gebiet sehr verbreitet ist. Buchten mit flachen und sandigen Stränden wechseln sich ab mit Felsen und hohen Felsen, die steil über das Meer hinausragen, umgeben von grünen Hügeln, reich an Zitrusfrüchten und Olivenbäumen, die bis zum Nationalpark Aspromonte reichen, einem wahren Schatz der Artenvielfalt.
6 Tage und 5 Nächte - Reiseplan:
Tag 1: Willkommen bei uns!
Ankunft am frühen Nachmittag in der Öko-Herberge Locride. Check-in und Übernachtung. Vor dem Abendessen, Treffen zur Vorstellung der Route und von GOEL - Gruppo Cooperativo, einer Gemeinschaft von Menschen, Unternehmen und sozialen Genossenschaften, die sich für den Wandel und die Rettung Kalabriens einsetzen. Abendessen und Übernachtung.
Tag 2: Der Nationalpark Aspromonte
Frühstück und Abfahrt nach Gerace, dem Tor zum Nationalpark Aspromonte, im Waldgebiet des Passo di Ropolà, von wo aus die Naturwanderung zusammen mit dem offiziellen Führer des Parks beginnt, Entdecken Sie die Flora und Fauna, die die Artenvielfalt des Aspromonte auszeichnet.
Es wird geschätzt, dass etwa 1800 Arten und Unterarten der Flora vorhanden sind, ein bedeutendes Erbe, das mit dem Vorhandensein mehrerer Lebensräume verbunden ist, die durch die besondere geomorphologische Beschaffenheit und die klimatische Variabilität des Gebiets bestimmt werden. Auch das faunistische Erbe ist besonders reichhaltig, neben der Anwesenheit des Wolfs und des Rehs, die in den letzten Jahren wieder eingeführt wurden, sind unter den bedeutendsten Arten die Uhu, die wilde Katze, das südliche Eichhörnchen und auch die Hermann-Schildkröte, Ein uraltes Tier.
Mittagessen mit Korb während der Wanderung.
Nach der Exkursion mit dem Experten, "A Caccia di... Biodiversität": Aufgrund der hohen Artenvielfalt des Standortes und der Möglichkeit, verschiedene Arten von Flora und Fauna zu beobachten, wird eine Schatzsuche nach Arten vorgeschlagen, die mit Hilfe von Smartphone und App erkannt und fotografiert werden können.
Auf dem Rückweg halten wir im Dorf Gerace und gehen durch die charakteristischen Gassen, um Plätze, Adelspaläste und Kirchen zu entdecken. Apericena auf dem Platz mit den Spezialitäten der Region.
Rückkehr in der Öko-Herberge und Übernachtung.
Tag 2: Capo Bruzzano und Palizzi
Frühstück und Abfahrt nach Bianco. Geführte Wanderung mit Botaniker von Capo Bruzzano, reich an malerischen Wegen, die sich zwischen Hügeln und Meer winden. Die Umgebung beherbergt Fragmente einer sehr interessanten Gariga neben Elementen von Macchia und synanthropic Arten. Die Landschaft ist von üppiger mediterraner Vegetation bereichert, während das milde Klima das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien begünstigt.
Mittagessen mit Korb, während der Wanderung.
Nachmittags Transfer nach Palizzi und geführte Wanderung mit dem Botaniker der Calanques von Stravò, gewundenen weißen Lehmen, die ein wertvolles und geschütztes Ökosystem darstellen, als Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse (SIC). Wir befinden uns in der Nähe des Strandes, wo die Karettschildkröten alljährlich nisten, also in einem naturalistischen Kontext von zarter Schönheit. Sie erzählen von einer Natur, die durch den Lauf der Zeit geformt wurde. Farben, Kompositionen und Szenerien transportieren in eine surreale Landschaft, eines der Naturwunder von Kalabrien.
Rückkehr in die Öko-Herberge, Abendessen und Übernachtung.
Tag 3: San Giovanni di Gerace
Frühstück und Transfer nach San Giovanni di Gerace. Geführte Wanderung auf dem Naturlehrpfad
"Scialata", der im lokalen Dialekt "großer Spaß" bedeutet, um die in einer üppigen Vegetation zwischen imposanten Granitfelsen versteckten Wasserwege zu entdecken, Weitblick auf die Küste im ersten Teil des Wanderweges und den zahlreichen kleinen Wasserfällen, die der zweite Abschnitt des Wanderweges durchzieht.
Nach etwa 2 Stunden angenehmer Wanderung, vorbei an den Wasserfällen "Crisafi", dem Wasserfall "Schiavone", dem Wasserfall "Piccolo canyon" und dem Wasserfall "Scogli", erreichen Sie die Oasi della Scialata in Cannavarè, Hier entspringt eine Quelle aus Mineralwasser im Herzen eines dichten Kastanienwaldes.
Mittagessen mit Korb während der Wanderung.
Am Nachmittag, Rückkehr in Eco-Hostel.
Zum Abendessen Transfer nach Martone im Restaurant "La Collinetta", das mit der Slowfood-Schnecke für sein Engagement bei der Aufwertung der lokalen Rohstoffe ausgezeichnet wurde und für seine Speisekarte ohne Kilometer bekannt ist. Das Restaurant verwendet nämlich Rohstoffe aus dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, der Partnerin von GOEL Bio. Während des Mittagessens wird der Küchenchef auf die servierten Gerichte eingehen und ihnen die Geschichte und die kulturellen Wurzeln, die Eigenschaften, die Zutaten und die Kochmethode erklären.
Rückkehr und Übernachtung.
Tag 4: Felsen von Bova Marina und Bergamotto
Frühstück und Abfahrt nach Bova Marina. Geführte Wanderung von Botaniker in einem Gebiet (die Rupe), das eine sehr interessante Flora präsentiert. Bova steht auf alten jüdischen, byzantinischen und griechischen Siedlungen, deren Überreste heute in den umliegenden Gebieten sichtbar sind. Es ist eine faszinierende Felsformation, die einen spektakulären Blick auf das Ionische Meer und die kalabrische Küste bietet. Dieser Ort, der von steilen Klippen und mediterraner Vegetation geprägt ist, ist perfekt für Naturliebhaber.
Transfer nach Reggio Calabria und freies Mittagessen. Am frühen Nachmittag Entdeckungstour der Bergamotto, Zitrusfrucht Symbol des Gebiets, geschützt und gefördert von der Internationalen Akademie der Bergamotto hat ein Museum dafür eingerichtet. Das Bergamot-Museum ist ein wahrer Schatz für die kollektive Erinnerung der Calabresi, da es die Geschichte des Anbaus und der Verarbeitung dieser Zitrusfrucht durch zahlreiche seltene Werkzeuge und Geräte verfolgt: von den ersten Maschinen, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts für die Gewinnung verwendet wurden, über die Dampfmaschinen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den Elektromotoren des frühen 20. Jahrhunderts; alles wird durch eine wunderbare fotografische Dokumentation mit wertvollen historischen Reliefs bereichert. Die perfekt gestaltete Inszenierung ermöglicht es, eine Geschichte zu erleben, die mehr als 300 Jahre Geschichte durchzieht.
Abendessen-Degustation mit Bergamottgerichten.
Rückkehr in der Öko-Herberge und Übernachtung.
Tag 5: Haus der Kräuter und auf Wiedersehen!
Frühstück und Check-out. Transfer nach Antonimina und Besuch des "Hauses der Kräuter von Locride" Labor und Beobachtungsstelle für die Erkennung, Katalogisierung und Verwendung von Wildkräutern, Früchten und Blumen aus dem Gebiet, die mit der Saisonalität verbunden sind. Foraging-Aktivitäten mit essbaren Kräutern.
Am frühen Nachmittag geht es los.