Für Schulausflüge und Gruppenreisen bietet I Viaggi del GOEL verantwortungsvolle Tourismusrouten in Kalabrien an. Mit dieser Tour „Nella Locride che cambia“ (In der sich verändernden Locride) wird die Bildungsreise zu einer Reise der Kenntnis des Territoriums durch die Realitäten, die sich für den sozialen Wandel, die Aufwertung der Traditionen, die Integration und die Arbeitsethik einsetzen.
Morgens Treffen mit dem GOEL-Reiseleiter und Empfang in Polistena bei der Sozialgenossenschaft I.D.E.A.. Die 2008 aus einem Projekt der Gemeinschaft „Luigi Monti“ hervorgegangene Genossenschaft, die Minderjährige in Schwierigkeiten aufnimmt, betreibt ein Labor für Biokosmetik und die Gewinnung ätherischer Öle (GOEL EcoBioCosmethical). Vorstellung der GOEL - Genossenschaftsgruppe, die in Locride und im übrigen Italien einen Weg des Wandels und der Demokratie beschreitet. Übergabe von Informationsmaterial an jeden Teilnehmer. Besuch der Gemeinde, Biokosmethik-Workshops und Mittagessen. Am Nachmittag Transfer nach Locri zum Locride Hostel, einer Öko-Residenz, die auf einem beschlagnahmten Grundstück errichtet wurde und von GOEL verwaltet wird. Check-in und Unterbringung in Dreibettzimmern für Schüler und Einzelzimmern für Lehrer. Abendessen und Übernachtung.
Frühstück. Fahrt nach Roccella Jonica und Besuch der Genossenschaft Arca della Salvezza, die einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem Lehrbauernhof und pädagogischen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene führt. Vorstellung von GOEL Bio, einer landwirtschaftlichen Genossenschaft, in der sich kalabrische Erzeuger zusammengeschlossen haben, die sich der 'ndrangheta widersetzen und für die Qualität und die ethische Qualität der zertifizierten Bioprodukte garantieren. Mittagessen auf demselben Bauernhof. Am Nachmittag Fahrt nach Caulonia zum Biohof Feudo Gagliardi, einem Mitglied der GOEL Bio. Besichtigung des Bauernhofs mit Unterstützung des Agronomen, der den Schülern die Methoden des ökologischen Anbaus, die typischen Kulturen und die landwirtschaftlichen Tätigkeiten erläutert. Rückkehr zur Herberge, Abendessen und Übernachtung.
Frühstück. Auschecken und Transfer nach Gerace. Besichtigung des historischen Zentrums und der Keramikwerkstätten und Webstühle, in denen nach alter Tradition wertvolle Stoffe hergestellt werden. Am späten Vormittag Transfer nach Gioiosa Jonica und Besuch/Treffen in der Textilwerkstatt CANGIARI, der ersten ethischen Marke der italienischen Modebranche, die von GOEL gegründet und gefördert wurde, um Legalität und ökologische Nachhaltigkeit durch Mode zu verbreiten. Mittagessen im Restaurant La Collinetta, einem GOEL-Bio-Partner, mit typischen kalabrischen Gerichten.
Teilnahmegebühr: 160,00 Euro
Der Anteil umfasst:
Der Gruppenanteil umfaßt nicht:
Die Teilnahmegebühr ist während der Schulzeit gültig und muss zum Zeitpunkt der Buchung bestätigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Pakete an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden können.